Es war eine knappe Entscheidung, aber letztendlich habe ich mich dazu durchgerungen, diese Webseite wieder unter der Domain creedoo.com laufen zu lassen. Zuvor hatte ich sie auf creedoo.co umgestellt. Ausschlaggebend für diesen Sinneswandel war ein Skypegespräch mit einem Freund, der selbst eine internationale Seite mit der Domainendung .de betreibt – weil es „made in Germany“ repräsentiere und das nun mal für Qualität stehe.
Always matter.
creedoo hat ab sofort einen neuen Slogan: Always matter. Der neue Slogan ist über einige Monate hinweg gereift und ersetzt nun den alten Slogan „creating journalism that matters“. Aus drei Gründen.
Presseerwähnungen
Von Anfang an war es nie das Ziel, dass creedoo häufig in den Medien erwähnt wird. Viel wichtiger sind die Produkte JUICED und SHIFT, die auch entsprechend häufiger medial auftauchen. Dennoch wird ab und an auch creedoo erwähnt, was natürlich erfreulich ist.
„Dach-Konzern und Freelancer-Netzwerk“
Am vergangenen Donnerstagabend präsentierte ich creedoo via Google Hangouts On Air. Die Unternehmensvorstellung war auf der Webseite Media Entrepreneurship im Livestream zu sehen. Nach der Präsentation stellte ich mich den Fragen von sieben Journalisten, Bloggern und Jungunternehmern.
Creating journalism that matters
Mehrere Monate lang habe ich über das Firmenmotto nachgedacht. Wie drücke ich in einem Satz aus, worum es mir geht? Welcher Spruch könnte zu creedoo passen und den Zweck der Firma kurz und knapp auf den Punkt bringen? Ungefähr 30 verschiedene Ideen habe ich mir im Laufe der Zeit notiert und wieder verworfen, ehe ich bei diesem Spruch gelandet bin: „Creating journalism that matters.“
Die Geschichte hinter creedoo
Den geeigneten Unternehmensnamen zu finden, ist eine schwierige Angelegenheit. Er muss gut klingen, sollte etwas aussagen, darf nicht vergeben sein und muss mit einer guten Domain reserviert werden können. Im Jahr 2014 ist das kein leichtes Unterfangen – aber zum Glück nicht unmöglich.