Na wenn das mal nicht ausgezeichnet ist: creedoo hat den German Design Award 2019 Special Mention gewonnen – und zwar in der Kategorie Excellent Communications Design – Editorial.
Yesss! creedoo hat jüngst gleich zwei Preise auf einen Schlag eingeheimst: zunächst die Best of Content Marketing 2018 Silber-Urkunde in der Kategorie Customer – Magazine B2C Non‐profit / Verbände / Institutionen sowie den German Brand Award 2018 Special Mention in der Kategorie Brand Creation – Print.
KPI, SEO und SEA, ROI, CLV und CTR. Was wie der Beginn eines „MfG“-Updates der Fantastischen Vier klingt, ist im Online-Marketing-Blabla Alltag. Auch wir bei creedoo beschäftigen uns seit einigen Jahren intensiv damit. Was wir darunter verstehen und wie es tatsächlich weiterhilft, verrät Ihnen diese Frage.
2014 startete creedoo mit dem Claim Creating journalism that matters. 2015 folgte die Weiterentwicklung Always matter. Auch wenn ich unseren Claim sehr mag, denke ich immer wieder darüber nach, ob er noch passt. Ist er verständlich genug? Aussagekräftig? Und was ist dran?
Es war eine knappe Entscheidung, aber letztendlich habe ich mich dazu durchgerungen, diese Webseite wieder unter der Domain creedoo.com laufen zu lassen. Zuvor hatte ich sie auf creedoo.co umgestellt. Ausschlaggebend für diesen Sinneswandel war ein Skypegespräch mit einem Freund, der selbst eine internationale Seite mit der Domainendung .de betreibt – weil es „made in Germany“ repräsentiere und das nun mal für Qualität stehe.
Eine Cloud-Software, 21 Mitarbeiter und über 45.000 Kunden: Fabian Silberer hat mit der SEVENIT GmbH ein erfolgreiches Start-up aufgebaut. Grund genug, den Gründer und Geschäftsführer zu fragen, was wir von ihm lernen können.